Tarife für den LTE Nachfolger 5G bei Telekom, Vodafone und O2 bzw. BASE? Da in Deutschland weder das 5G Netz ausreichend ausgebaut noch entsprechenden 5G kompatible Smartphones erhältlich sind (weder das Apple iPhone noch die High-End Samsung Smartphones sind 5G kompatibel) sind 5G Tarife zum aktuellen Zeitpunkt in Deutschland natürlich nicht erhältlich. Mit einer (halbwegs) flächendeckenden Einführung von 5G als Nachfolger zu LTE dürfte etwa ab 2020 zu rechnen sein. Entsprechende Tarife für 5G Netze bei Telekom, O2 und Vodafone werden bis dahin jedoch sicherlich kommuniziert.
Auch wenn zur Zeit keine 5G Tarife verfügbar sind – um möglichst schnelles Internet mit dem Smartphone, Tablet, Laptop & Co. über ein Mobilfunknetz zu erhalten führt also zur Zeit kein Weg an einem klassischen LTE Tarif bei den großen Providern vorbei. Hier sind momentan mit kompatiblen Endgeräten und gutem bis sehr gutem Empfang und Netzverfügbarkeit Übertragungsraten in den schnellsten LTE Tarifen mit bis zu 225 bzw. 300 MBit/s möglich. Allerdings arbeiten die Netzbetreiber bereits an einem neuen, noch schnelleren LTE: LTE Cat.8 soll bis zu 350 Mbit/s ermöglichen!
Wie bereits erwähnt liegen also 5G Tarife bei Vodafone, O2 und Telekom bzw. halbwegs verlässliche Preisangaben zu 5G Tarifen der großen Provider noch in weiter Ferne. Wer den LTE Nachfolger 5G vor allem aufgrund der deutlich höheren Geschwindigkeit von 5G gegenüber LTE nutzen möchte, der muss also zur Zeit zwangsweise auf ein LTE Angebot der Provider zurückgreifen.