Der US-Telekommunikationskonzern Verizon hat für die USA den Bau eines ersten 5G-Netzes angekündigt. Das 5G-Netz soll in der Hauptverwaltung in New Jersey bis Ende Januar 2016 errichtet werden. Der Einsatz in Schlüsselmärkten soll Ende 2016 erfolgen und 5G höhere Bandbreiten liefern als der heute verfügbare 4G-Standard. Bei 4G-LTE war Verizon im Jahr 2010 der zweite Anbieter nach MetroPCS welcher den Mobilfunkstandard der vierten Generation auf den US-Markt einführte.
Nach Angaben des Finanzvorstands Fran Shammo wird der Konzern bei der Bereitstellung von 5G aggressiv vorangehen, sagte er im Rahmen einer Telefonkonferenz am Donnerstag bei der Vorstellung der Zahlen für das vierte Quartal 2015. Wie er weiter ausführt werde Verizon das Unternehmen sein, welches 5G als erstes in den USA einführen wird. In Vorbereitung würden sich Feldversuche zum Test der fünften Mobilfunkgeneration befinden.
Der Verizon-Finanzvorstand hofft die FCC-Kommission nicht die Durchführungsbestimmungen für die 5G-Einführung verzögert. Er hofft außerdem, dass die Kommission in 5G mehr als einen Mobilfunkstandard sieht. Denn er stehe für alles was man mit dem Internet verbinden kann, wie Kameras, intelligente Türklingeln, intelligente Thermostate und weitere Smart Home Elemente. Die ersten 5G-Smartphones werden Ende 2016 erwartet. In Deutschland arbeitet die Deutsche Telekom AG mit der TU Dresden an der 5G-Entwicklung und unterstützt dafür einen Lehrstuhl. Die ersten kommerziellen 5G-Netze sollen 2017 starten.
Quelle: