Der europäische Rüstungs-, Flugzeug- und Raumfahrtkonzern Airbus hat mit der US-Telekommunikationsfirma OneWeb ein Joint-Venture vereinbart. Im Rahmen dieses Gemeinschaftsunternehmens soll ein weltweites Satelliten-Internet bestehend aus 900 Satelliten aufgebaut werden.
Nach den Planungen sollen die ersten Satelliten bereits 2018 in einem geostationären Orbit landen. Die Entwicklung und Fertigung der jeweils 150 Kilogramm leichten Satelliten wird OneWeb Satellites übernehmen.
In einer erdnahen Umlaufbahn werden sich 600 Satelliten befinden und 300 baugleiche Satelliten als Ersatz. Zur Zeit wiegt der kleinste aktive Satellit rund 300 Kilogramm und dieses sollen die neuen Kommunikationsatelliten von OneWeb um die Hälfte unterbieten.
Nach Konzernangaben wird die Bandbreite bei 10 Terabit pro Sekunde liegen und soll mobiles wie stationäres Breitband-Internet überall auf der Welt ermöglichen. Wie Airbus berichtet soll im französischen Toulouse der Prototyp einer Fertigungslinie für die ersten zehn Satelliten eingerichtet werden. Die Fertigung der übrigen 890 Satelliten solll dann bei OneWeb in den USA erfolgen.
Die Kosten für einen Satelliten werden mit 0,5 Millionen US-Dollar angegeben. Die Raumfahrtgesellschaften Virgin Galactic und Arianespace werden damit beauftragt die 900 Satelliten in ihre geplante Umlaufbahn zu transportieren. Die Breitbandversorgung soll mit dem umfassenden Programm der zwei Unternehmen kostengünstig realisiert werden, um allen Menschen auf der Erde einen Internetzugang bieten zu können. Auf der ganzen Welt gibt es noch immer Regionen die nicht an das Internet angeschlossen sind und daraus resultierend wirtschaftliche Nachteile gegenüber den »Internetnationen« haben.
Quelle: